Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

aufwerfen (sich)

См. также в других словарях:

  • aufwerfen, sich — sich aufwerfen V. (Aufbaustufe) sich eigenmächtig zu etw. erklären Synonym: sich erheben Beispiel: Er hat sich zum Herrscher aufgeworfen …   Extremes Deutsch

  • Aufwerfen — Aufwêrfen, verb. irreg. act. S. Werfen. 1. Durch Werfen öffnen. Eine Thür mit Steinen aufwerfen. Die Karten aufwerfen, um zu sehen, wer gibt, sie durch einen Wurf gleichsam öffnen. 2. In die Höhe werfen. a) Eigentlich. Das Meer wirft Schaum auf.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufwerfen — ansprechen; (Thema) anschneiden * * * auf|wer|fen [ au̮fvɛrfn̩], wirft auf, warf auf, aufgeworfen: 1. a) <tr.; hat (Erde) von unten lockern und nach oben bringen: der Pflug wirft die Erde auf. b) aufschütten: Erde aufwerfen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • aufwerfen — 1. a) locker machen, lockern. b) aufeinanderlegen, aufeinanderschichten, aufhäufen, aufschaufeln, aufschichten, aufschütten, auftürmen, stapeln, türmen, übereinanderlegen, übereinanderschichten. 2. anbringen, anreißen, anschneiden, ansprechen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufspielen, sich — sich aufspielen V. (Aufbaustufe) mit einer Sache prahlen, sich wichtig tun Synonyme: angeben, aufschneiden, sich aufwerfen, sich hinstellen, sich aufschwingen Beispiel: Er spielt sich als mein Chef auf …   Extremes Deutsch

  • aufschwingen — sich aufschwingen 1. aufflattern, auffliegen, aufrauschen, aufsteigen, sich erheben, hochfliegen, hochsteigen, in die Höhe fliegen/steigen, sich in die Höhe schwingen, nach oben fliegen; (geh.): aufstieben, aufwölken, emporfliegen, emporstieben;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erheben — 1. a) anheben, emporstrecken, [hoch]heben, in die Höhe heben; (geh.): emporrecken. b) aufheitern, aufrichten, erfreuen, erheitern, stärken; (geh.): erbauen. 2. adeln, auszeichnen, einen höheren Rang geben/verleihen, erhöhen, heben. 3. a)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinstellen — 1. abstellen, aufbauen, aufreihen, aufstellen, hinlegen, platzieren, postieren, setzen, stationieren, stellen; (ugs.): hinklotzen; (derb): hinrotzen. 2. ablegen, absetzen, abstellen, deponieren, hinsetzen, legen, niedersetzen, [nieder]stellen. 3 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schürzen — 1. a) hochhalten, hochschürzen, hochziehen, lüften, [zusammen]raffen. b) aufstülpen, aufwerfen, [sich] kräuseln; (geh. veraltend): aufschürzen. 2. [auf]binden, flechten, knoten, knüpfen, legen, schlingen, schnüren, verbinden, verknüpfen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Moral — Die Moral heben wollen: das ethische Verhalten der Allgemeinheit durch Erziehung zum Guten und Schönen verbessern wollen. Das Wort ›Moral‹ ist im 16. Jahrhundert entlehnt worden aus französisch ›morale‹ zu lateinisch ›moralis‹: die Sitten (mores) …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schanzen — Schanzen, verb. reg. act. welches vermöge der Endsylbe zen ein Intensivum von einem veralteten Zeitworte schanden oder schanen ist, welches eigentlich gewisse heftige Bewegungen machen bedeutet hat, S. Schande zu Anfange. Unser schanzen scheinet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»